Genussmeile, © Wienerwald Tourismus/Dehelean

Genussmeile Wienerwald: 6 Gründe für einen Besuch

Warum sich der Weg zur Genussmeile lohnt

1. Ein einmaliges Erlebnis – an zwei besonderen Wochenenden

Nur „echt“ an den ersten beiden September-Wochenenden: Ein Achterl an der Schank lässt sich in der Thermenregion das ganze Jahr über genießen - die Genussmeile, alias längste Schank der Welt mitten in der Natur hat man nur an den ersten beiden September Wochenenden. Wer nicht dabei sein kann, oh sorry, FOMO garantiert.

2. Viele Winzer:innen – ein Weg

Man kennt die Winzer:innen, ihre Heurigen und ihre Lokale. Aber den Wein direkt im Weingarten genießen – und das gleich von Stand zu Stand, somit ist das nächste Achterl nur ein paar Schritte entfernt: viele verschiedene Winzer:innen leicht gemacht.

3. Regionale Küche mit Qualität

Wo Wein, Most und Sturm auf der Karte steht, fehlt es natürlich nicht an regionalen Köstlichkeiten. Wildspezialitäten, ein klassisches Leberkäs-Semmerl, ein zünftiges Heurigenbrot oder eine vegane Jause – für jeden Geschmack lässt sich auf der Genussmeile ein Häppchen finden.

4. Entspannt & gesellig

Ungezwungene Stimmung, Musik, gute Gespräche – die Genussmeile ist auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Ideal für einen Tag mit Freund:innen oder der Familie.

5. „Zu voll“? Nicht überall.

Die Genussmeile erstreckt sich über 15 Kilometer – genug Platz, um dem Trubel gezielt aus dem Weg zu gehen. Wer es lieber ruhig, mit Weitblick und entspanntem Tempo mag, findet abseits der Hotspots genau das: dieselbe Qualität, weniger Andrang.

6. Bequem erreichbar, flexibel gestaltbar

Anreise mit Öffis oder Shuttle? Kein Problem. Die Genussmeile ist von Wien aus schnell erreichbar und lässt sich ganz nach Zeitbudget und Interessen gestalten. Wer will, bleibt den ganzen Tag – wer muss, kommt einfach auf einen Sprung vorbei.